Update

Psychotherapeutische Praxis infolge Covid19


Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist es nun möglich die therapeutische Sitzung via Telefon oder Skype zu halten.

Entlastende, stützende und stärkende Gespräche.

In welchen Bereichen brauchen Sie Unterstützung?

Einfache Terminvereinbarung via E-Mail oder SMS.

Willkommen!

Isabella Zeiner

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Verhaltenstherapie
E-Mail: praxis@isabellazeiner.at

  • Was?
  • Datenschutzerklärung
  • Kinder
  • Diverses
  • Links

Was?

Jeder Mensch erzählt seine individuelle Geschichte. Meine Stärke ist es, Ihnen zuzuhören, Sie dort abzuholen, wo Sie sind. Dazu braucht es Vertrauen, Sicherheit und Zeit. Diese Zeit nehme ich mir für Sie.

Individuelle Bedürfnisse – individuelle Psychotherapie

Ihre Sitzung wird aus einer Vielfalt verhaltenstherapeutischer Möglichkeiten zusammengestellt und auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. Gerne können Sie mich kontaktieren, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.

Wer bereit ist, sich auf die Suche nach seinem wahren Ich zu machen,
kann sich selbst wirklich kennenlernen. (M. Andras)

  • Wann?

Wann?

Wann gehe ich zur Psychotherapie? Es gibt im Leben immer wieder belastende Situationen, die es oftmals notwendig machen, professionelle Unterstützung aufzusuchen:

  • Ängste
  • Familiäre Konflikte
  • Beziehungsschwierigkeiten
  • Partnerschaftsprobleme
  • Depressionen
  • Krisensituationen
  • Panikattacken
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Selbstwert
  • Sinn- und Identitätskrisen
  • Burnout
  • Seelische Gesundheitsvorsorge

  • Wie?

Wie?

  • Entspannungstraining (Progressive Muskelentspannung)
  • Achtsamkeit
  • Akzeptanz
  • Verständnis
  • Ressourcenfindung – was sind meine persönlichen Stärken
  • Konzentration auf das Hier und Jetzt
  • Emotionale Ausgeglichenheit
  • Hilfe zur Selbsthilfe

Hat sich die Seele im Dunkeln verirrt, brauchen betroffene Hilfe.
Depression ist eine Krankheit, welche viele Facetten aufweisen kann.

  • Wer?

Wer?

Isabella Zeiner, BA pth. Verhaltenstherapie
In Ausbildung unter Supervision

Praktische Erfahrungen

  • Verein Grüner Kreis
  • BBRZ Med Leopoldau - Zentrum für seelische Gesundheit
  • Psychotherapeutische Ambulanz der SFU Wien
  • Gesprächsführungstraining für die SFU Fakultät Medizin
  • AKH - Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kinder- und Jugendambulanz (in Kooperation mit der WGKK- Andreasgasse)
  • Wiener Gebietskrankenkasse, Enorm in Form Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
  • Verein ALFA – Verein zur Unterstützung der beruflichen Orientierung von Arbeit suchenden Frauen

Ausbildung

  • Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie in Ausbildung unter Supervision
  • Säuglings-, Kinder- und Jungendpsychotherapie - Universitätslehrgang (laufend)
  • Magisterstudium der Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Universität Wien (laufend)
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum Sigmund Freud Universität Wien
  • Bakkalaureat der Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Universität Wien

  • Wo?

Wo?

Kontakt

Termine nur auf Anfrage.
Mobilnummer: +43 (0)676/ 471 41 04
E-Mail: praxis@isabellazeiner.at
Sollte ich nicht sofort ans Telefon gehen, bitte hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht/SMS, ich rufe Sie gerne zurück.

Praxisgemeinschaft EAP-Institut
Hegelgasse 19/10
1010 Wien
    Anfahrt
Praxisgemeinschaft Praxis-Raum
Zum Scheibenstand 11/2
2100 Korneuburg
    Anfahrt
Psychotherapie, ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich.
  • Ablauf?

Ablauf?

Kennenlerngespräch: dieses dauert 50 Minuten.
Diese Möglichkeit dient dem gegenseitigen Kennenlernen und vor allem der Orientierung.
Das Ziel des Erstgespräches besteht darin, zu klären, ob Psychotherapie bei dieser Problematik indiziert ist.

Eine Einheit dauert 50 Minuten.
Diese Zeit, zur Ihrer psychotherapeutischen Sitzung ist ausschließlich für Sie reserviert.
Eine teilweise Kostenrückerstattung der Krankenkasse ist leider nicht möglich, da TherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision nicht mit der Krankenkasse abrechnen können.

Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Dies wird individuell auf den Patienten abgestimmt. Es gilt die Regel: So kurz wie möglich, so lange wie benötigt. Dies wird gemeinsam im Verlauf der Therapie besprochen. Eine Therapiesitzung dauert insgesamt 50 Minuten.

Schweigepflicht nach §15 Psychotherapiegesetz


Absageregelung:
Der Termin ist zur therapeutischen Sitzung ausschließlich für Sie reserviert. Aber es kann doch einmal vorkommen, dass ein vereinbarter Termin aus diversen Gründen nicht eingehalten werden kann. Daher werden Sie gebeten, Termine zeitgereicht (mindestens 48 Stunden) vorher abzusagen, andernfalls wird das Honorar für die ausgefallene Sitzung in Rechnung gestellt.

Psychotherapie für Kinder


Wie Wo Was ?

Jeder hat ein Stück seiner Angst, Wut, Traurigkeit oder Schimpfen dabei.


Vielleicht ist dein Stück etwas größer bzw. sogar besonders groß und du möchtest nicht
unbedingt mit jedem darüber reden.
In die Psychotherapie könntest du zum Beispiel deine Angst bringen.


Was ist Psychotherapie?
Diese kann Kindern helfen mit ihren Ängsten und Sorgen umgehen zu lernen.
Hier wird geredet, manchmal auch nur gespielt oder gezeichnet.
Ich höre dir genau zu.
Hier kannst du deine Angst im Spiel besiegen, manchmal musst du auch nachdenken worüber wir gesprochen haben.



Es gibt kein Alter, in dem alles so intensiv erlebt wird, wie in der Kindheit.
Wir Großen sollten uns daran erinnern.
(A. Lindgren)


©Design: HTML5 UP.
Für den Inhalt der Webseite verantwortlich: Isabella Zeiner, 1010 Wien, Hegelgasse 19/10, Tel.:+43 (0)676/ 471 41 04, E-Mail: praxis@isabellazeiner.at